Wie positioniere ich eine Zeitschrift für die Zukunft? Mit dieser Fragestellung war der Verlag Medienart konfrontiert, welcher 2019 die bekannte Frauenzeitschrift «annabelle» übernommen hat. Das Erfolgsrezept für eine gelungene Positionierung, war in diesem Fall eine klare Strategie, genaue Planung und viel Weitsicht. Die ganz persönliche Erfolgsstory der «annabelle» gipfelte 4 Jahre später, als das Magazin mit dem European Publishing Award als Europas Magazin des Jahres ausgezeichnet wurde.
Die neue Eigentümerschaft der «annabelle» und das erarbeitete Konzept, brachten auch Veränderungen bei den eingesetzten Publishing-Lösungen und bei den neuen Prozessteilnehmern mit sich. Medienart arbeitete bereits für andere Publikationen mit der Druckerei AVD GOLDACH AG zusammen. Die redaktionellen Prozesse in vjoon K4 waren deshalb bereits bekannt und konnten für «annabelle» adaptiert werden. Die Wahl für vjoon K4 als Kollaborations-Plattform war darum schnell getroffen. Die Remote-Anbindung an vjoon K4 unterstützte die neuen Anforderungen optimal, da die Redaktion aus den neuen Räumlichkeiten im «Viadukt» in Zürich arbeitete. Mit den Vermarktungspartnern Goldbach Publishing und TXgroup setzte man zugleich auf bewährte Kräfte.
Das Zauberwort heisst «Kollaboration»
Jetzt galt es die verschiedenen Prozessteilnehmer und System-Lösungen sinnbringend zu vernetzen. Marco Heuberger von AVD GOLDACH AG hat in diesem frühen Stadium den Kontakt zur Topix AG aufgenommen. «Ich habe eine spannende Anfrage. Kann man da was machen?» war der Beginn einer herausfordernden und spannenden Reise, die uns immer noch mit Stolz erfüllt.
«Der erste Kontakt mit Marco Heuberger von AVD war: ”Ich habe eine spannende Anfrage, kann man da was machen?” Wenn das Gespräch so beginnt, weiss ich, dass es ein herausforderndes, aber spannendes Projekt wird. Ein halbes Jahr später hatten wir die erfolgreiche Bestätigung. So bringen wir uns gemeinsam weiter.»Fabio Sacilotto, Projektleiter Topix AG
Nach einigen kreativen und konzeptionellen Meetings zeichnete sich ab, dass die kommerziellen und redaktionellen Inhalte aus den unterschiedlichen Systemen und Standorten permanent abgeglichen werden müssen. Als Bindeglied zwischen den Anzeigen und der Produktion wurde das Blattplanungstool TIMONE eingesetzt. Die Buchungen und Anzeigen fliessen über eine Schnittstelle im Minutentakt automatisiert aus der Lösung ADsuite von Goldach, bzw. TXgroup direkt in TIMONE.
Mit TIMONE haben sowohl die Blattplaner von «annabelle», wie auch alle anderen Prozess-teilnehmer immer den Überblick und können die Ausgaben inhaltlich und kommerziell planen. Die Art Directors greifen in vjoon K4 direkt auf die geplanten Layoutstrecken zu, und gestalten diese gemäss den vorgesehenen Themen. Der Content wird von der Redaktion termingerecht aufbereitet und in die Layouts übernommen. Für das produktionstechnische Finishing ist die Medienvorstufe von AVD GOLDACH AG verantwortlich. Die gesamten kollaborativen Prozesse werden von vjoon K4 gesteuert, was über die diversen Standorte und Teilnehmer einen enormen Mehrwert bringt.
«Aus einer wagen Idee wurde ein konkretes Projekt, welches erfolgreich umgesetzt wurde. Rückblickend lässt sich festhalten, der Weg und das Resultat waren absolut richtig.»Marco Heuberger, Projektleiter AVD GOLDACH AG
«Work smart, not hard»
Nicht nur die Kollaboration zwischen den einzelnen Prozessteilnehmern wurde mit den unterschiedlichen System-Lösungen optimiert, auch die nachgelagerten Prozesse wurden von AVD GOLDACH AG mit Lösungen wie axaio MadeToPrint und Enfocus Switch hochgradig automatisiert. Diese weiterführenden Optimierungen zeugen von der Innovationsfreude der AVD Goldach, ihre Publishing-Prozesse zu standardisieren.
Die Prozesse und System-Integrationen wurden von Anfang an optimal konzipiert und umgesetzt. Seit Produktionsbeginn musste daher nur wenig korrigiert werden. Selbst Änderungen an Anzeigenformaten, oder ein Redesign der «annabelle» wurden im laufenden Betrieb angepasst und erfolgreich umgestellt. Neben der überzeugenden Technik zeigt sich auch wie gut die einzelnen Prozessteilnehmer miteinander kommunizierten und zielorientiert handelten.
Mit Vertrauen erfolgreich
Topix wurde von AVD GOLDACH AG frühzeitig involviert und es wurde gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die vertrauensvolle und bald 30-jährige Zusammenarbeit der beiden Partner war einer der Erfolgsfaktoren im Projekt. Man bringt sich gegenseitig weiter. Und das spürten auch die anderen Prozess-Teilnehmer.
Für uns war die Konzipierung und Umsetzung kein alltägliches Projekt, welches auch dank der involvierten Menschen zu einer Erfolgsgeschichte wurde.
Kunde |
AVD Goldach AG |
Prozessteilnehmer |
|
Installierte Lösungen |
|